Für 2024 kündigte Kulturministerin Dalila Rodrigues eine Maßnahme an, die den Zugang zur Kultur im Land völlig verändert: Von nun an können alle Einwohner Portugals 46 kulturelle Einrichtungen, darunter Museen, Denkmäler, Paläste, Kirchen und Bibliotheken, die von der Gesellschaft Museus e Monumentos de Portugal verwaltet werden, kostenlos und an jedem Tag der Woche besuchen.
Bisher war es möglich, diese Kulturstätten an Sonn- und Feiertagen zu besuchen, so dass diese Möglichkeit durch diese Maßnahme erheblich erweitert wird. Allerdings gibt es einige Einschränkungen.
Wie werden diese kostenlosen Besuche ablaufen?
Diese innovative Maßnahme wurde am letzten Internationalen Museumstag im Nationalmuseum Grão Vasco in Viseu ergriffen, wo auch bekannt gegeben wurde, dass der kostenlose Besuch dieser 46 Räume an Bedingungen geknüpft ist.
Jeder Einwohner Portugals hat freien Zugang zu 52 Eintritten pro Jahr, was einem Eintritt pro Woche und an jedem Tag der Woche entspricht .
Diese Zählung soll über eine (noch nicht verfügbare) mobile Anwendung erfolgen, die diese Besuche sowohl für die Bürger als auch für die Registrierung in diesen Räumen einfacher und effizienter macht.
Bis dahin müssen Sie nur Ihre Bürgerkarte an den Kassen dieser kulturellen Einrichtungen vorzeigen, um freien Eintritt zu erhalten.
Die 18 Kulturräume in Lissabon
In Lissabon, der Stadt mit der größten Anzahl öffentlicher Kultureinrichtungen, sind 18 Einrichtungen von dieser Maßnahme betroffen:
- Picadeiro Real
- Ajuda-Bibliothek
- Museum des königlichen Schatzes
- Dr. Anastácio Gonçalves Haus-Museum
- Jerónimos-Kloster
- Nationales Pantheon
- Nationaler Palast Ajuda
- Nationales Kachelmuseum
- Nationales Museum für Alte Kunst
- Nationales Museum für zeitgenössische Kunst in Chiado
- Nationales Archäologisches Museum
- Nationales Kutschenmuseum
- Nationales Museum für Völkerkunde
- Dr. Anastácio Gonçalves Haus-Museum
- Museum für Volkskunst
- Nationales Kostümmuseum
- Nationales Museum für Theater und Tanz
- Belém-Turm
Wenn Sie all diese Museen in Lissabon bereits besucht haben, gibt es noch weitere interessante Möglichkeiten im ganzen Land, viele davon ganz in der Nähe der Stadt:
- Kirche von São Miguel do Castelo, Guimarães
- Kirche von Santo Amaro, Westgotisches Zentrum des Museums Rainha D. Leonor, Beja
- Burg von Guimarães, Guimarães
- Museum Rainha D. Leonor, Beja
- Landmuseum Miranda, Miranda do Douro
- Paço dos Duques, Guimarães
- Nationales Musikmuseum, Mafra
- Nationaler Palast von Mafra, Mafra
- José-Malhoa-Museum, Caldas da Rainha
- Museum Guarda, Guarda
- Nationales Museum des Widerstands und der Freiheit, Peniche
- Nationalmuseum Grão Vasco, Viseu
- Nationalmuseum Soares dos Reis, Porto
- Nationalmuseum Frei Manuel do Cenáculo, Évora
- Nationalmuseum Machado de Castro, Coimbra
- Museum Dr. Joaquim Manso, Nazaré
- D. Diogo de Sousa Archäologisches Museum, Braga Archäologisches Museum Diogo de Sousa, Braga
- Lamego-Museum, Lamego
- Nationalmuseum von Conímbriga, Condeixa-a-Velha
- Keramik-Museum, Caldas da Rainha
- Biscainhos-Museum, Braga
- Alberto-Sampaio-Museum, Guimarães
- Museum Abada de Baçal, Bragança
- Kloster Alcobaça, Alcobaça
- Fernando de Castro Haus-Museum, Porto
- Festung Sagres, Sagres
- Christus-Kloster, Tomar
- Batalha-Kloster, Batalha
Die Bedeutung dieser Maßnahme
Die Erleichterung des Zugangs zu diesen Stätten wird sich stark auf die kulturelle Integration auswirken und mehr Menschen die Möglichkeit geben, unser historisches, kulturelles und künstlerisches Erbe zu erkunden und zu entdecken.
Portugal unternimmt damit einen weiteren wichtigen Schritt zur Demokratisierung des Zugangs zur Kultur, was nicht nur den Einwohnern , sondern auch den einheimischen Touristen zugute kommen wird .