
Mit der Ankunft des Frühlings und den länger werdenden Tagen wächst der Wunsch, aus dem Haus zu gehen und das Beste zu genießen, was die Stadt zu bieten hat. Für diejenigen, die sich besonders entspannen wollen, stellen wir einen kurzen Führer zu den Gärten in Lissabon vor .
Von historischen bis hin zu modernen Anlagen und nicht zuletzt botanischen Gärten gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Ob kostenpflichtig oder mit freiem Eintritt, Sie müssen sich nur Ihren Lieblingsplatz aussuchen, einatmen und ausatmen und die Ruhe der Umgebung genießen.
Inhaltsverzeichnis
Garten der Stiftung Calouste Gulbenkian
Das Zentrum für moderne Kunst Gulbenkian hat kürzlich seine Pforten wieder geöffnet, nachdem es wegen einer umfassenden Renovierung durch den Architekten Kengo Kuma geschlossen war . Aber auch in die umliegenden Gärten wurde eingegriffen.
Doch ob mit oder ohne Renovierung, ein Besuch dieses Ortes in Lissabon lohnt sich immer, insbesondere der Gulbenkian-Garten, der kostenlos zugänglich ist. Die in den 1960er Jahren angelegten Gärten sind nicht nur ein hervorragendes Beispiel für Landschaftsarchitektur, sondern auch ein Ort der Entspannung.
Zwischen schattigen Wegen, dichten Grünflächen und einem See erinnert die Anlage an verschiedene Regionen Portugals. Außerdem ist er der ideale Ort für einen Spaziergang zu zweit, zum Lesen eines Buches und/oder für ein Picknick an sonnigen Frühlings- und Sommertagen.
Anschrift: Avenida de Berna, 45 A
Öffnungszeiten: Sonntag bis Montag, 9.00 bis 20.30 Uhr; Dienstag, 8.00 bis 20.00 Uhr
Eintritt: frei
Torel-Garten
In einem Reiseführer über die Gärten von Lissabon darf ein Besuch im Torel-Garten nicht fehlen . Immerhin handelt es sich um ein „kleines“ städtisches Refugium im Zentrum Lissabons, das einen atemberaubenden Blick auf die Baixa und den Tejo bietet .
Es ist zwar nicht gerade die größte Grünfläche der Stadt, aber das heißt nicht, dass es ihr an Charme fehlt. Und im Sommer wird er normalerweise zu einem „Stadtstrand“ mit Sand und einem Schwimmbecken im Hauptbrunnen.
Adresse: Rua Júlio de Andrade, Santo António
Öffnungszeiten: Täglich von 8 bis 20 Uhr
Eintritt: frei
Tropischer Botanischer Garten von Lissabon
Mit rund sieben Hektar und mehr als 600 tropischen und subtropischen Arten ist der Tropische Botanische Garten eine wahre Oase in Belém.
Dieser Ort, der üppige Natur und Geschichte vereint, ermöglicht es Ihnen, verschiedene Breitengrade zu erkunden, ohne Lissabon zu verlassen. Von tropischen Obstbäumen bis zu orientalischen Skulpturen im Macau-Garten gibt es viel zu entdecken. Darüber hinaus ist der Garten ein Ort botanischer Studien und der Erhaltung des künstlerischen und kulturellen Erbes.
Adresse: Largo dos Jerónimos
Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 17 Uhr
Eintritt: 2 € für Erwachsene
Jardim da Estrela
Der 1852 eingeweihte Jardim da Estrela ist einer der historischen Gärten Lissabons, dessen Anlage von Königin Maria II. unterstützt wurde . Im 19. Jahrhundert wurde er zu einem beliebten Freizeitort für die Bourgeoisie Lissabons, zu dessen ungewöhnlichsten Attraktionen die Anwesenheit eines Löwen in einem Käfig namens „Leão da Estrela“ gehörte.
Im Laufe der Zeit wurde der Platz mehrfach umgestaltet und ist auch heute noch bei Einheimischen und Besuchern sehr beliebt. Hier gibt es mehrere Bäume, einen historischen Musikpavillon, eine Terrasse und einen Kinderspielplatz, auf dem sich die Kleinen nach Herzenslust austoben können.
Adresse: Praça da Estrela
Öffnungszeiten: Täglich von 7 Uhr bis Mitternacht
Eintritt: frei
Botanischer Garten von Ajuda
Der 1768 gegründete Botanische Garten ist der erste botanische Garten Portugals und einer der ältesten in Europa. Er wurde nach dem Erdbeben von Lissabon angelegt.
Damals wurde der Botanische Garten von Ajuda angelegt, um den königlichen Prinzen bei der Erforschung der Artenvielfalt zu helfen.
Heute ist er eine der Attraktionen der Hauptstadt mit zahlreichen Pflanzenarten, Pfauen, einem Aromagarten und einem besonderen Springbrunnen.
Adresse: Calçada da Ajuda
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr; Wochenende, 10 bis 18 Uhr
Eintritt: 2 € für Erwachsene; 1 € für Studenten und Senioren
Garten Príncipe Real
Dies ist ein weiterer historischer Garten in Lissabon, aber im Gegensatz zum vorherigen muss man hier keinen Eintritt bezahlen. Die Ursprünge dieser Grünanlage, die sich in einem noblen Viertel der Stadt befindet, gehen auf das Jahr 1853 zurück, als sie eingeweiht wurde.
Die Anlage wurde im Stil der englischen Romantik angelegt, mit gewundenen Wegen, Gartenbereichen und dekorativen Elementen, die Ruhe ausstrahlen.
Es gibt Cafés und Kioske, in denen man ein Getränk oder eine leichte Mahlzeit zu sich nehmen kann. Außerdem gibt es hier eine Reihe von kleinen Themenmärkten.
Adresse: Praça do Príncipe Real
Öffnungszeiten: 24 Stunden
Eintritt: frei
Kaltes Gewächshaus
Im Herzen des Parque Eduardo VII beherbergt die Estufa Fria drei verschiedene Bereiche:
- Kaltes Gewächshaus, unbeheizt und gefüllt mit Pflanzen aus aller Welt
- Warmes Gewächshaus, mit tropischen Arten
- Süßes Gewächshaus, gewidmet den Kakteen
Dies ist einer der ruhigsten und bezauberndsten Orte in Lissabon, der zu Spaziergängen zwischen Seen, Höhlen und üppiger Vegetation einlädt.
Adresse: Parque Eduardo VII, Alameda Eng. Edgar Cardoso
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 9 Uhr bis 17 Uhr
Allgemeiner Eintritt: 3,25 €.
Garten Tapada das Necessidades
Der Garten Tapada das Necessidades im Stadtteil Alcântara ist eine der beliebtesten Grünanlagen Lissabons. Dieser historische Garten in der Nähe des Nationalmuseums für Alte Kunst und des Marionettenmuseums bietet eine einzigartige Kombination aus üppiger Natur und kulturellem Erbe.
Neben exotischer Vegetation und seltenen Bäumen wie Drachenbäumen und japanischen Phormien gibt es hier auch drei von Statuen umgebene Seen und einen Palast aus dem 18. Für alle, die Ruhe und Geschichte schätzen, ist dieser Garten ein wahrer Schatz.
Adresse: Calçada das Necessidades
Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
Botanischer Garten von Lissabon
Der als Nationaldenkmal eingestufte Botanische Garten von Lissabon ist ein Muss für alle, die gerne verschiedene Arten, insbesondere subtropische und exotische, entdecken.
Dieser historische Ort wurde 1878 gegründet und beherbergt auch ein unglaubliches Schmetterlingshaus (für die Öffentlichkeit zugänglich). Heute ist er Teil des Nationalmuseums für Naturgeschichte und Wissenschaft.
Adresse: Rua da Escola Politécnica, 54 – 58
Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 20 Uhr
Eintritt: 4€ Erwachsene