Zunächst einmal müssen Sie wissen, was Pastrami ist, eine Delikatesse mit einer faszinierenden Geschichte, die zu einem der beliebtesten Snacks der Welt geworden ist.
Pastrami ist mageres Rindfleisch, in der Regel aus der Brust, das in Salzlake gepökelt wird, um den Geschmack zu intensivieren und die Textur zu erhalten; dann wird es mit Gewürzen, in der Regel schwarzem Pfeffer, Knoblauch, Koriander, Senf und Paprika, abgeschmeckt und schließlich langsam geräuchert , was mehrere Tage dauern kann, bis es genau richtig ist und einen unverwechselbaren Geschmack und ein unwiderstehliches Aroma hat.
Die Tatsache, dass es aus diesem kollagen- und fettreichen Teil des Tierkörpers stammt, trägt dazu bei, dass das Fleisch zart ist und einen ganz besonderen Geschmack hat.
Pastrami wird in der Regel als Sandwich serviert, und es war das berühmte New Yorker Sandwich, das es aus der Anonymität der Wurstwaren herausholte.
Erfahren Sie mehr über seine Ursprünge und wo Sie es in Lissabon essen können.
Woher kommt Pastrami?
Es gibt zwei mögliche Ursprünge für Pastrami: Die bekannteste Version stammt aus Osteuropa, Rumänien und der Türkei, als Einwanderer aus diesen Ländern diese Art des Pökelns in die Vereinigten Staaten brachten, wo sie in der jüdischen Gemeinde sehr beliebt wurde .
Auf der anderen Seite des Atlantiks wurde es vor allem in New York in den 1920er Jahren bekannt, als rumänische Einwanderer Geschäfte eröffneten, in denen dieses Fleisch verkauft wurde.
Heute kennt man es vor allem in Form von Sandwiches, vor allem dank der New Yorker Feinkostläden, die dieses feinere und „exotischere“ Produkt verkauften und im Laufe der Jahre zu einem Symbol der jüdisch-amerikanischen Küche wurden .
Die besten Orte, um sie in Lissabon zu probieren
Heutzutage kann man diese Fleischsandwiches an vielen Orten finden, auch wenn es in Lissabon nicht so viele Lokale gibt, wie wir es uns wünschen würden.
Das bekannteste Sandwich ist das Reuben, bei dem das Fleisch in Scheiben geschnitten und auf Roggenbrot mit Schweizer Käse, Sauerkraut und Mil Ilhas-Sauce serviert wird. Das ist eine Geschmacksexplosion, die Sie nicht glauben werden!
In Lissabon gibt es drei Orte , an denen Sie diese exquisite Delikatesse probieren können:
Quimera Brewpub
Dieses Bar-Restaurant in Alcântara hat die Besonderheit, dass es sich in einem 300 Jahre alten Tunnel befindet, was Ihren Besuch noch spannender macht, vor allem, wenn Sie eine der beiden Versionen des Pastrami-Sandwichs nach New Yorker Art probieren, das NY Deli Sandwich Gourmet:
- Pastrami: Toast aus portugiesischem Rindfleisch, gepökelt und geschmort in Bier mit schwarzem Pfeffer und portugiesischer Senfsauce
- Reuben: Portugiesischer Rindertoast, gepökelt und in Bier geschmort, mit Käse, Sauerkraut und Tausend-Insel-Sauce (Mayonnaise, Essiggurken und Gewürze)
Adresse: Rua Prior do Crato 6 (Alcântara)
Let’s Pastrami
Dies ist das einzige Geschäft in Lissabon, das sich auf diese Delikatesse spezialisiert hat. Hier kann man auch einige der bekanntesten Cocktails probieren, wie die Bloody Mary oder die Caipirinha.
Unter dem Pastrami-Angebot möchten wir die vier Pastrami-Sandwiches hervorheben:
- Let’s: Pastrami mit Sauerrahm, Meerrettich und Barbecue-Gurken (12 €)
- Ruben: Pastrami mit Thousand Island Sauce, Sauerkraut und Käse
- Kimchi Ruben: Pastrami mit Thousand Island-Dressing, Kimchi, Sauerkraut und Käse
- Rachel: Truthahn-Pastrami, Thousand Island-Dressing, Sauerkraut oder Kohl und Käse
Adresse: Rua Poiais de São Bento 20 (Calçada do Combro)
Unabhängiges Essen
Bei Comida Independente, einem Lebensmittelgeschäft und einer Weinbar in Santos, gibt es ein Pastrami-Sandwich auf Brioche-Brot, bei dem das Fleisch in diesem Haus vollständig verarbeitet wird. Es wird gesalzen, mit Gewürzen versetzt und insgesamt 10 Tage lang geräuchert .
Adresse: Rua Cais do Tojo 28 (Cais do Sodré)
Auf der Warteliste
Lätzchen
Jetzt, wo Sie wissen, was Pastrami ist, sollten Sie mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie diese jahrhundertealte Delikatesse in einem der folgenden Restaurants in Lissabon probieren . Wir sind sicher, Sie werden es lieben!