Pastrami-Sandwiches gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Sandwiches der Welt, aber erst jetzt entdecken wir immer mehr Lokale in Lissabon, in denen man dieses köstliche Räucherfleisch-Sandwich – und viele andere Zutaten – genießen kann.
In unserem Leitfaden für die besten Pastrami-Sandwiches in Lissabon haben wir die Ursprünge dieser Delikatesse erklärt (falls Sie das noch nicht wussten), also werden wir heute nur über unsere köstliche Erfahrung in diesem kleinen, aber freundlichen Lokal am Ende der Calçada do Combro sprechen.
Das weltberühmte Sandwich
Ein Pastrami-Sandwich ist nichts anderes als ein Haufen gepökeltes und geräuchertes Fleisch (und ein paar andere fermentierte Zutaten und Soßen) zwischen zwei Broten (in diesem Fall geformt)… und das, glauben Sie mir, ist genug über dieses berühmte Sandwich zu sagen .
Inspiriert von den in New York servierten Versionen, die dank des nicht minder berühmten Restaurants Katz Delicatessen zu einer Ikone der internationalen Küche geworden sind , haben sich drei russische Freunde in Lissabon niedergelassen, um sich dem Geschäft mit Wurstwaren zu widmen, und sie stellen alles von Grund auf selbst her (Salz, Zucker und Kräuter und erst dann das Räuchern) , wie Maxim Letunovskiy , einer der Partner, uns erzählte, und das macht den Unterschied aus, wenn es um den Geschmack geht.
Das geheime Lissabon-Erlebnis
Der Raum ist klein, modern und bietet Platz für etwa 20 Personen, von denen einige an der Theke sitzen und den Service prüfen, während andere an den Fenstern zur Straße hin sitzen. In der Mitte stehen ein großer Tisch und einige Acrylhocker, die sich öffnen lassen, so dass man alle seine Requisiten dort verstauen kann (eine hervorragende Idee).
Die Idee ist, dass man reingeht, ein Sandwich bestellt – wenn man eine Vorspeise möchte – ein Getränk, bezahlt und geht. Ganz einfach, so schnell wie Sie wollen… denn es kommen immer mehr Leute, die neugierig auf diese geräucherten Fleischwaren sind.
Genau das haben wir getan! Nach einem kurzen Gespräch mit dem „Chef“, der uns Vorschläge machte, was wir probieren sollten, entschieden wir uns für das Let’s Sandwich (das dem Laden seinen Namen gibt) und das berühmteste aller Sandwiches, das Reuben.
Wir entschieden uns für die beiden verfügbaren Brotsorten, Brioche (heller) und natürliches Gärungsbrot (Weizen), tadellos getoastet, und voilà, es hat uns gefallen!
Das Reuben-Pastrami-Sandwich (13 €) war unser eindeutiger Favorit. Darin fanden wir Geschmacksrichtungen, die wir noch nie probiert hatten, vor allem das Sauerkraut mit Krautsalat, das mit Vinaigrette und Mayonnaise gut abgeschmeckt war. Thousand-Island-Dressing, Käse und ein Haufen geräuchertes Rindfleisch (vielleicht hätte es etwas mehr sein können) bilden die restlichen Zutaten dieses Exemplars.
Das Let’s-Sandwich (12 €), mit demselben Fleischhaufen wie üblich, wird zusätzlich mit Sauerrahm mit Meerrettich und Gurken serviert… ein Genuss voller Knusprigkeit , dank des Effekts der kleinen Envinagados, die im Mund zerplatzen, und gleichzeitig würzig, eine Nebenwirkung des Meerrettichs.
Beide Sandwiches machten Lust darauf, wiederzukommen, vielleicht um diesmal andere Spezialitäten zu probieren:
- Classic Senf (12€): Rinderpastrami, Senfsauce, Essiggurke;
- Spicy Kimchi (14€): Rinderpastrami, Tausend-Insel-Sauce, Kimchi, Habanero-Chili-Sauce, Käse;
- Rachel’s 12€: Putenpastrami, Tausend-Insel-Dressing, Sauerkraut/Coleslaw, Käse;
- Lachs-Pastrami 15€: Lachspastrami, Ei, eingelegte rote Zwiebel, Schnittlauch, Mayonnaise, Frischkäse;
- Vegetarisch 12€: Geräucherter Blumenkohl, Tausend-Insel-Dressing, Sauerkraut/Krautsalat, Käse;
- Lissabon-Insider PLT-Burger 8€: Rinderpastrami, Salat, Tomate, Tausend-Insel-Dressing, B&B-Gurken.
Die Qualität der Zutaten und die Tatsache, dass sie von Grund auf zubereitet werden, mit all der Zeit, die diese Fleischsorten benötigen (und das merkt man beim ersten Biss), waren die Merkmale, die wir an Let’s Pastrami am meisten schätzten.
Obwohl wir der Meinung waren, dass das Fleisch noch ein oder zwei Tage im Rauch hätte verbringen können, um noch intensiver zu werden, war das Erlebnis dennoch sehr angenehm.
Adresse: Rua Poiais de São Bento 20 (Calçada do Combro)
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 12 bis 22 Uhr