
Vergessen Sie dieses Mal die romantischen Ansichten, die lächelnden Selfies und die rosigen Geschichten. Was auf uns zukommt, ist viel düsterer und gruseliger, aber gleichzeitig auch geheimnisvoll und faszinierend. Die Rede ist von der Nachtwanderung „Verbrechen von Lissabon“, die Sie zu den blutigsten Orten der Stadt führen wird .
Der Schauspieler Marco Pedrosa verspricht, Ihnen auf einem etwa 1,5-stündigen Nachtspaziergang Geschichten von Psychopathen, Morden und den tragischsten Ereignissen zu erzählen , die sich in der Stadt ereignet haben, und Ihnen die dunkelsten Seiten der Geschichte Lissabons zu zeigen .

Wann gibt es diese mysteriösen Spaziergänge?
Vergessen Sie Discos oder späte Nächte auf einem der Dächer Lissab ons, denn die Nachtspaziergänge werden Ihre Nächte aufregender machen … und gruseliger.
Sie finden jeden Freitag und an einigen Sonntagabenden statt:
- 29. Juni, Sonntag, um 17 Uhr;
- 20. Juni, 4., 11., 18. und 25. Juli, 5. 12., 19. und 26. September, freitags, um 21.30 Uhr;
- Sonntag , 5. Oktober, um 17 Uhr.
Treffpunkt ist immer der Bogen der Rua Augusta in der Praça do Comércio, wo (ganz in der Nähe) der Ermordung von König Carlos gedacht wird.

Von dort aus gehen die Teilnehmer durch Baixa, vorbei am Aljube-Gefängnis und der Kathedrale von Lissabon, wo sich eine der dunkelsten Episoden der Stadt (im 16. Jahrhundert) abspielte. Jahrhundert) stattgefunden hat. Wir können Ihnen jetzt schon sagen, dass es sich um einen Bischof und den Turm dieses Denkmals handelt, aber die dunkleren Details überlassen wir der Tour selbst.
Auf dem Weg hinauf zur Alfama entdecken Sie einen Ort, um den sich eine gespenstische Geschichte rankt (die Organisatoren sagen, es sei ein Geheimnis), und in der Nähe der Burg halten Sie an den Aussichtspunkten Santa Luzia und Chão do Loureiro.
Der letztgenannte Aussichtspunkt mit Blick auf das Stadtzentrum wurde gewählt, um die Geschichte des Távora-Prozesses zu erzählen , der mit der öffentlichen Hinrichtung dieser damals einflussreichen Familie auf Geheiß des Marquis von Pombal endete, nicht zu vergessen das schreckliche und große Erdbeben von 1755.
Nach dem Abstieg durch Mouraria erreicht der Spaziergang den Largo de São Domingos, den Schauplatz eines blutigen Massakers an den Juden im Jahr 1506, und dann den Rossio (oder Praça D. Pedro IV) nebenan, wo Tausende von Menschen auf den Scheiterhaufen der Inquisition starben.
Die Route kann sich ändern, aber wir denken, dass dies der perfekte Plan für einen Ausflug mit Familie und Freunden zwischen Juni und Oktober ist.
Adresse: Treffpunkt am Arco da Rua Augusta
Öffnungszeiten: 29. Juni, Sonntag, 17 Uhr; 20. Juni, 4., 11., 18. und 25. Juli, 5. 12., 19. und 26. September, freitags, 21.30 Uhr; 5. Oktober, Sonntag, 17 Uhr
Karten: 15 € (1,50 € Ermäßigung beim Kauf von zwei und 2,40 € beim Kauf von vier Karten)
Verpassen Sie es nicht! Folgen Sie uns auf Facebook,Instagram und jetzt auch auf WhatsApp!