
Diesen Samstag, den 8. März, ist der Internationale Frauentag. Aus diesem Grund haben wir einen Leitfaden mit vielen thematischen Aktivitäten zusammengestellt . Aber wir wollten es nicht dabei belassen und haben beschlossen, einen Artikel einigen portugiesischen Frauen zu widmen, die ein bedeutendes Erbe hinterlassen haben.
Von Sängerinnen über Schauspielerinnen bis hin zu Sportlerinnen und anderen Persönlichkeiten – jede dieser Frauen hat unsere Geschichte geprägt. Als solche verdienen sie es, dass man sich an sie erinnert. Kennen Sie all diese Persönlichkeiten?
Inhaltsverzeichnis
- Carolina Beatriz Ângelo (1878 - 1911)
- Florbela Espanca (1894 - 1930)
- Maria Helena Vieira da Silva (1908 - 1992)
- Brites de Almeida (1350)
- Amália Rodrigues (1920 - 1999)
- Beatriz Costa (1907 - 1996)
- Sophia de Mello Breyner Andresen (1919 - 2004)
- Rosa Mota (1958)
- Eunice Muñoz (1928-2022)
- Elvira Fortunato (1963)
Carolina Beatriz Ângelo (1878 – 1911)
Sie war in vielerlei Hinsicht eine der ersten portugiesischen Frauen ihrer Zeit. Die erste Ärztin, die im Krankenhaus São José in Lissabon operierte, die erste Frau, die als „Familienoberhaupt“ galt, und vor allem die erste Frau, die 1911 wählen durfte!
Carolina Beatriz Ângelo war eineSuffragette, eine Feministin und ihrer Zeit weit voraus.
Florbela Espanca (1894 – 1930)
Florbela Espanca war mit ihrem bewegten und gefühlvollen Leben eine der größten Dichterinnen unseres Landes und damit auch eine der bedeutendsten Portugiesinnen aller Zeiten.
In ihrem kurzen Leben schrieb sie einige der schönsten Gedichte und Kurzgeschichten, die uns aufgrund ihres lyrischen, femininen und teilweise erotischen Inhalts in Erinnerung geblieben sind.
Maria Helena Vieira da Silva (1908 – 1992)
Vieira da Silva , besser bekannt unter ihrem Spitznamen, war eine portugiesische Malerin, Illustratorin und Bildhauerin.
Nachdem sie die portugiesische Kunst mit ihrer eigenen künstlerischen Strömung stark beeinflusst hatte, blieb sie sich selbst treu und folgte nicht den anderen Strömungen, mit denen sie lebte.
Sie heiratete ihren Künstlerkollegen Arpad Szenes, mit dem sie gemeinsame Kunstprojekte realisierte.
Brites de Almeida (1350)
Unsere Padeira de Aljubarrota war eine legendäre Figur, die als Heldin in der Schlacht von Aljubarrota gegen die kastilischen Truppen galt.
Der Legende nach tötete sie sieben Kastilier, die sich in einem Brotofen versteckt hielten, nur mit ihrer Bäckerschaufel.
Wenn das nicht eine der kämpferischsten portugiesischen Frauen aller Zeiten ist , dann wissen wir nicht, was es ist.
Amália Rodrigues (1920 – 1999)
Sie wurde die Königin des Fado und gilt als eine der Botschafterinnen des Fado in der ganzen Welt.
Amálias Vermächtnis wird noch heute von allen geschätzt und verehrt, so groß war ihr Talent.
Heutzutage kann man sie auf den Straßen Lissabons hören, vor allem während der Santos Populares, und ihr im Nationalen Pantheon huldigen, wo sie begraben ist.
Beatriz Costa (1907 – 1996)
Die Schauspielerin und Ikone der Volkskultur wurde mit dem Film „A Canção de Lisboa“ bekannt, in dem sie an der Seite von Vasco Santana und António Silva spielte.
Sie spielte in weiteren portugiesischen Kultfilmen mit, darunter „Aldeia da Roupa Branca“, der ihr letzter Film war.
Ab 1960 begann er, die Welt zu bereisen und wichtige Persönlichkeiten wie Salvador Dali, Greta Garbo und Edith Piaf zu treffen .
Nach seinen Reisen widmete er sich auch dem Schreiben über sein märchenhaftes Leben, während er im Hotel Tivoli in Lissabon wohnte.
Sophia de Mello Breyner Andresen (1919 – 2004)
Die Schriftstellerin und Dichterin Sophia de Mello Breyner Andresen war die erste Frau, die den Camões-Preis erhielt, der für die portugiesische Literatur das ist, was der Nobelpreis für den Frieden ist.
Neben ihrem lyrischen Werk schrieb sie viele schöne und wichtige Kurzgeschichten für Kinder, wie „Das Mädchen vom Meer“, „Der Ritter von Dänemark“ und „Die Fee Oriana“.
Seit 2014 steht sie im Nationalen Pantheon, und ihre Gedichte sind immer noch für jedermann zu lesen.
Rosa Mota (1958)
Sie ist eine ehemalige portugiesische Leichtathletin, die vor allem als Olympiasiegerin, Europa- und Weltmeisterin im Marathonlauf bekannt ist .
Sie vertrat ihr Land bei den Olympischen Spielen und galt als die beste Marathonläuferin aller Zeiten!
Die Portugiesen nennen Rosa liebevoll „unsere Rosinha“ und halten sie für eine der bedeutendsten Sportlerinnen des 20. Jahrhunderts.
Eunice Muñoz (1928-2022)
Die aus einer Schauspielerfamilie stammende Eunice Muñoz war eine der besten portugiesischen Schauspielerinnen aller Zeiten.
Als Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin ist ihre Biografie umfangreich und (fast) endlos, voller Talente in allen Bereichen.
Sie war eine sehr beliebte Persönlichkeit des Landes, die von allen respektiert und gelobt wurde.
Elvira Fortunato (1963)
Die jüngste Frau auf unserer Liste ist eine brillante Wissenschaftlerin und Weltklasse-Expertin auf dem Gebiet der elektronischen Papiertechnik.
Sie entwickelte den ersten Transistor auf Papierbasis sowie Speicher, Bildschirme, Batterien und vieles mehr.
Im Jahr 2010 erhielt sie den Titel eines Großoffiziers des Ordens von Prinz Heinrich dem Seefahrer.