Lissabon sammelt weiterhin Auszeichnungen und Erwähnungen in internationalen Rankings. Vor kurzem wurde die Stadt zum besten kulinarischen Reiseziel Europas gekürt. Mit einer immer vielfältigeren gastronomischen Szene steht sie nun auch auf der Liste der veganfreundlichsten Städte der Welt für 2025.
Laut der Website Plantbasednews wurde die Liste von HappyCow erstellt , einer bekannten Plattform, die sich auf vegane Restaurants spezialisiert hat. An der Spitze der Studie stehen London und Berlin. Aber wo steht Lissabon? Und woraus besteht dieses Ranking?
Wie wurde die Studie erstellt?
Laut der oben genannten Quelle hat HappyCow die folgenden Bewertungsparameter berücksichtigt, um zu den endgültigen Ergebnissen zu gelangen:
- Anzahl der vollständig veganen und/oder vegan-freundlichen Restaurants und Geschäfte
- Dichte des bestehenden Angebots pro Quadratkilometer und pro Einwohner
- Wachstum der spezialisierten Betriebe seit dem letzten Bericht
- Leichtigkeit, vegane Lebensmittel zu finden
- Grad der Aktivität in der veganen Gemeinschaft
- Wie Veganismus in der Bevölkerung verstanden wird.
Die zehn vegan-freundlichsten Städte
Am Ende ergab sich diese Top 10, aus der Lissabon hervorsticht:
- London
- Berlin
- Los Angeles
- Portland
- Lissabon
- Barcelona
- Amsterdam
- Mexiko-Stadt
- New York
- Ho-Chi-Minh-Stadt
Was sagt man über Lissabon?
Lissabon wird von Veganern oft nicht wahrgenommen, aber es ist ein unterschätzter Treffpunkt in Europa. In der Stadt ist die Zahl der rein veganen Geschäfte um 10 Prozent gestiegen [40] und die Zahl der vegan-freundlichen Einrichtungen um 11 Prozent [jetzt 82]„, heißt es auf der Website Plantbasednews.