Lissabon ist mehr wie eine Taverne, typisch im Inneren, aber mit einem Hauch von Modernität und Raffinesse in den Gerichten, die auf den Tisch kommen.
Schließlich erinnern wir uns nicht mehr an die alten Tavernen, in denen Austern serviert wurden, und in der Taberna Meia Porta können Sie einige der frischesten der Stadt probieren? sowie viele andere Vorspeisen.
Inspiriert von dem amerikanischen Motto „make taverns great again“ eröffnete Chefkoch Fred Frank diese gastronomische Einrichtung neben der Calçada do Combro, gleich auf dem Weg vom Chiado zum São Bento , mit einer Speisekarte, die sich auf frische, lokale Produkte konzentriert, die man seiner Meinung nach mit Familie und Freunden teilen sollte.
Laut dem diensthabenden Küchenchef, der in den Küchen von Claude Troisgrois‘ C.T. in New York, Emmanuel Bassoleils Canvas und Le Tan Tan in São Paulo gearbeitet hat und in Lissabon das Quiçá leitete und Chefkoch im Copo de Mar war,
Meine Idee ist es, Geschmäcker zu entkomplizieren. Ich koche so, dass das Produkt, die Rezepte und die Zubereitungen aufgewertet werden. Ich kombiniere das, was ich für gut halte, und ich möchte, dass die Leute die Aromen erkennen können“.
Eine „altmodische“ Taverne
Es ist schön zu wissen, dass der Geist der alten Tavernen von den neuen Besitzern des ehemaligen Restaurants Floresta do Alcaide geschätzt wird .
Im Innern der neuen Taberna Meia Porta finden wir eine Reihe von Tischen, darunter einen runden, für Familien oder Gruppen, mit Marmorplatten und den typischen „Tavernenstühlen“, die zum fröhlichen Beisammensein bis in die Nacht hinein einladen , aber auch zum längeren Mittagessen, zumindest bis 15 Uhr, wenn sie die andere Hälfte der riesigen, grün gestrichenen Tür schließen.
An den Wänden dienen die jahrhundertealten Kacheln, die von den letzten Betreibern geerbt wurden, die auch die alte kaiserliche Maschine und einige Töpfe und Pfannen hier gelassen haben, nun als Dekorationselemente in dem neuen Haus, das Platz für 25 Gäste bietet , die sich gleich beim Eintreten wie zu Hause fühlen .
Unser Erlebnis
So fühlten wir uns auch, als wir die Taberna Meia Porta betraten, um einige der bereits berühmten Snacks zu probieren.
Die Atmosphäre ist gemütlich, und alles, was wir probieren durften, von den Vorspeisen bis zu den Weinen, wurde uns genau erklärt, wobei man sehr viel Wert auf die Verwendung frischer, lokaler Produkte legte, was uns sehr gefiel.
Unser Erlebnis begann mit einer Auswahl an Vorspeisen, die die Vielseitigkeit und Kreativität dieses Hauses unter Beweis stellte.
Zusammen mit einer Copita aus schwarzem Schweinefleisch (7,50 €) probierten wir eine einzigartige Auswahl an Essiggurken, die sich deutlich von denen unterscheidet, die wir in Gläsern im Supermarkt kaufen.
Eine kleine Schale mit hausgemachten Essiggurken (5 €) in allen Farben und Formen sorgte für Frische und eine ausgewogene Säure und bereitete unsere Gaumen auf die folgenden, reichhaltigeren Aromen vor: die Austern-Vinaigrette (11 €) aus Aveiro oder der Ria Formosa in Olhão, die sich durch ihre Zartheit und die Zitrusnote der Sauce auszeichnete.
Als Nächstes kommt eine der Spezialitäten des Hauses , von der alle reden: die Croquete de Sapateira (9 €), und das ist kein Wunder.
Sie wissen ja, wie sehr wir Kroketten lieben, und diese hier ist wirklich zum Schreien… Oh mein Gott, was für ein Genuss!
Noch bevor wir unsere Hauptgerichte wählten, wurden wir mit Hähnchenmagen (9 €) und Kürbisreis (8,50 €) verwöhnt, die beide perfekt zubereitet waren und uns mit ihrer Zartheit und natürlichen Süße überraschten. Und wir sind immer noch bei den Vorspeisen!
Bei den Hauptgerichten hat sich die Qualität aller Zutaten noch einmal gesteigert. Der Thunfisch-Kebab (16 €), genau richtig gegrillt, war sehr saftig und gut gewürzt, mit einer Senfsauce, die den kräftigen Geschmack des Fisches noch unterstrich.
Was die Fleischgerichte angeht, so war unser Favorit (und wie schwer es war, sich für eines zu entscheiden), der Schweinebauch mit Kichererbsen (15 €), eine echte Überraschung und Geschmacksexplosion, mit einer Schicht knusprigen Fettes auf Kosten des Hauses, begleitet von überraschenden, perfekt gewürzten Kichererbsen.
Aber eine der besten Überraschungen wurde für den Schluss aufgehoben, für die göttlichen Desserts.
Ich wählte das, was ich fast immer wähle, wenn es Desserts mit Schokolade gibt, also die Mousse au Chocolat mit Sauerkirsche (6 €), die in der Taberna Meia Porta die Bitterkeit des Kakaos mit der leichten Süße der Sauerkirsche verbindet; und Ringo entschied sich für den Mandel-Eierkuchen (6 €), mit einer unglaublichen Creme, die auch den kleinsten Vielfraß sabbern lassen würde.
Aber die Besitzer des Restaurants ließen uns nicht gehen, ohne das Arroz Gelado e Doce (6 €) zu probieren , eine wunderbare und überraschende Neuinterpretation des traditionellen portugiesischen Rezepts, aber mit einer cremigen Textur, wie wir sie noch nie gekostet haben.
Es ist kein Eis mit Arroz-Doce-Geschmack… es ist Eis, das mit Arroz-Doce selbst hergestellt wird. Nun, das lässt sich nicht so einfach in Worte fassen, das müssen Sie schon selbst probieren!
Um unser Erlebnis in der Taberna Meia Porta abzurunden, folgten wir der Weinempfehlung (es wird auch glasweise serviert), bei der man zwischen drei verschiedenen Sorten wählen kann , sowohl geschmacklich als auch preislich, vom italienischen Poggio Anima (22 €) über den spanischen Gomez Cruzado (37 €) bis zum portugiesischen Moreish (55 €).
In dieser modernen und freundlichen Taverne geht es nicht nur um das Essen. Die Taberna Meia Porta ist eine moderne und freundliche Taverne, in der es nicht nur um das Essen geht, sondern auch um die Verbindung von Tradition und Moderne, die sich in jedem Detail widerspiegelt, von den Gerichten bis zur Auswahl der Weine, die perfekt mit der Speisekarte harmonieren.
Anschrift: Travessa do Alcaide 22A
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, von 19 bis 22 Uhr; freitags und samstags, von 12.30 bis 15.30 Uhr
Speisekarte und Reservierungen: auf der Website oder unter der Telefonnummer 21 011 48 96