
Der Bau eines neuen Parkplatzes und die Fällung mehrerer Bäume in der Av. 5 de Outubro, darunter auch die von den Lissabonner Bürgern geliebten Jacaranda-Bäume, hat in den letzten Wochen viele Diskussionen ausgelöst , wobei die Stadtverwaltung von Lissabon mehrere Versuche unternommen hat, den möglichen politischen Schaden zu begrenzen.
Nach Anhörung der Anwohner und nachdem bereits 15 dieser Bäume gepflanzt worden waren, beschloss die Exekutive unter Carlos Moedas jedoch, nur drei der Verpflanzungen zu genehmigen, da sie sich in einem kritischen Bereich befinden, in dem dringend unterirdische Arbeiten zur Verbesserung der Abwasser- und Wasserleitungen erforderlich sind.
Nach Angaben auf der Website der Stadtverwaltung von Lissabon werden zwei dieser Jacaranda-Bäume an der Praça Andrade Caminha neu gepflanzt , der Rest in der Rua Marquês da Fronteira.
Außerdem werden zwei Platanen verpflanzt, denn der Projektträger für den Bau eines Parkplatzes in diesem Teil Lissabons hat sich verpflichtet, mehr als 200 Jacaranda-Bäume in der ganzen Stadt zu pflanzen.
Das Vorher und Nachher der Av. 5 de Outubro
Alles in allem und wenn es keine neuen Entscheidungen aufgrund des Antrags auf eine Neubewertung dessen, was für diese Straße beschlossen wurde, gibt, finden Sie hier einige Zahlen zu dem, was Sie jetzt auf der 5 de Outubro finden können, und was die Stadtverwaltung von Lissabon versprochen hat:
- Vorher: 77 Bäume, wobei die Achse mit Jacaranda-Bäumen aufgefüllt werden soll
- Nachher: 118 Bäume, wobei die Achse erhalten bleibt
- Vorher: Oberflächenparkplatz
- Nachher: Grünzonen mit Ruhezonen
- Vorher: kein Radweg
- Nachher: mit Radweg
- Vorher: kleinere Bürgersteige (1,3 Meter) ohne Bäume
- Nachher: breitere Bürgersteige (3 Meter) mit Bäumen