Es sieht so aus, als ob am Dienstag, den 18. Februar, die lang erwartete TUDOR Nazaré Big Wave Challenge beginnt, das Big-Wave-Event, das in den letzten Jahren Tausende von Enthusiasten nach Praia do Norte in der Stadt Nazaré gebracht hat .
Die WSL (World Surf League) hatte bereits eine erste Warnung herausgegeben, in der sie auf die ausgezeichneten Wetter- und Wellenvorhersagen für diesen Tag hinwies, und bestätigte schließlich das Datum, wobei die gesamte Logistik für dieses Ereignis, das bereits als eines der besten Surfevents der Welt gilt, bereits vorbereitet war .
Wellen von bis zu 20 Metern
Nach Angaben der Organisatoren der TUDOR Nazaré Big Wave Challenge sind die Bedingungen ideal für Riesenwellen von mehr als acht Metern Höhe, die die besten Big-Wave-Surfer der Welt zu einem einzigartigen Spektakel zwischen Natur und Mensch zusammenbringen werden .
Der anspruchsvolle Wettbewerb, der Tausende von Menschen auf die Landzunge Sítio da Nazaré lockt, hat schon immer die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit herausgefordert, und wir sind sicher, dass es bei dieser Ausgabe nicht anders sein wird.
Die 9 Teams der Surfer
Die TUDOR Nazaré Big Wave Challenge zeichnet sich durch ein einzigartiges Tow-in-Format aus , bei dem die Surfer mit einem Wasserfahrzeug zu den riesigen Wellen geschleppt werden, so dass sie die großen Wellen „einfangen“ und unglaubliche, adrenalingeladene Leistungen erbringen können.
Unter den Teilnehmern befinden sich einige der größten Namen des Big-Wave-Surfens, und dieses Jahr sind zwei der größten Vorreiter des Sports wieder dabei: Andrew Cotton und Garrett McNamara.
Bei der diesjährigen Ausgabe sind neun Teams am Start, wobei die portugiesischen Farben unter der Leitung der mutigen Nic von Rupp und António Laureano (in getrennten Teams) besonders hervorzuheben sind , die sich wie folgt verteilen
- Team 1: Lucas „Chumbo“ Chianca (BRA) und Pedro „Scooby“ Vianna (BRA)
- Mannschaft 2: Nic von Rupp (POR) und Clement Roseyro (FRA)
- Mannschaft 3: Rodrigo Koxa (BRA) und Vitor Faria (BRA)
- Mannschaft 4: Rafael Tapia (CHL) und Pierre Rollet (FRA)
- Mannschaft 5: Andrew Cotton (GBR) und Garrett McNamara (HAW)
- Mannschaft 6: Kai Lenny (HAW) und Ian Walsh (HAW)
- Mannschaft 7: Michelle des Bouillons (BRA) und Ian Cosenza (BRA)
- Mannschaft 8: Justine Dupont (FRA) und Éric Rebière (BRA)
- Mannschaft 9: Laura Crane (GBR) und António Laureano (POR)
Die TUDOR Nazaré Big Wave Challenge wird wie immer von der WSL live übertragen, so dass Millionen von Fans auf der ganzen Welt dieses große Big Wave-Spektakel in Nazaré verfolgen können.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was morgen passieren könnte.