Die Realität des Eisenbahnverkehrs in Portugal unterscheidet sich von der anderer europäischer Länder, da die Hochgeschwindigkeitsbahn noch nicht im Land angekommen ist. Obwohl einige Projekte in der Pipeline sind, ist ein sehr ehrgeiziger Vorschlag in Bezug auf das Starline-Netz aufgetaucht .
Laut Euronews wurde das revolutionäre Projekt mit dem Namen Starline von der Denkfabrik 21st Europe vorgestellt und zielt darauf ab, 39 europäische Reiseziele in einer Art „U-Bahn“ zu verbinden. In diesem Szenario wären Lissabon und Mailand miteinander verbunden, ohne dass ein Flugzeug erforderlich wäre.
Die Karte umfasst auch andere Länder wie die Ukraine und sogar die Türkei. Es sieht jedoch nicht so aus, als kämen wir in nächster Zeit in den Genuss einer solchen Infrastruktur, denn wenn sie realisierbar ist, wird sie voraussichtlich erst gegen Ende des Jahrhunderts gebaut werden.
Ein kurzer Blick auf Starline
Heutzutage ist das Reisen in Europa dank der Billigflüge so einfach wie nie zuvor. Aber können Sie sich eine Zukunft vorstellen, in der Sie Spanien und Italien mit der Metro erreichen können?
Als Metro konzipiert, verändert [Starline] die Art und Weise, wie die Europäer ihren eigenen Kontinent betrachten: nicht als eine Ansammlung von weit entfernten Hauptstädten, sondern als ein einziges, schnelles Netz, in dem alle Verbindungen, ob für Personen oder Güter, leicht zugänglich sind“, so 21st Europe, zitiert von Euronews.
Wie würde das europäische Metronetz funktionieren?
Neben der einzigartigen grenzüberschreitenden Dimension des Projekts gibt es noch weitere Merkmale, die hervorstechen, wie zum Beispiel:
- Streckenlängen zwischen 300 und 400 Kilometern
- klassenlose Kabinen, je nach Bedarf, wie z. B.: Ruhebereiche für diejenigen, die arbeiten müssen, und Familienbereiche
- Blaues Design in Anlehnung an die Farben der Flagge der Europäischen Union
- Es wird als umweltfreundliche Lösung präsentiert, da eine Hochgeschwindigkeitsstrecke im Vergleich zu Kurzstreckenflügen bis zu 90 Prozent weniger CO₂ produzieren kann.
Durchführbarkeit dieses ehrgeizigen Projekts?
Ein so ehrgeiziges Projekt lässt Zweifel an seiner Durchführbarkeit aufkommen. Dennoch erklärt 21st Europe gegenüber Euronews, dass es bis zum Ende des Jahrhunderts realisiert werden kann.
Um es zu verwirklichen, bedarf es großer Investitionen, harmonisierter Arbeitsverträge, technischer Normen und Sicherheitsvorschriften sowie der Zusammenarbeit der beteiligten Regierungen und Länder.