Die Sommerfestivals in Portugal stehen in den Startlöchern, stimmt’s? Die wärmere Jahreszeit zu begrüßen ist gleichbedeutend mit einem Sprung an den Strand, ins Schwimmbad und in den Urlaub, aber auch damit, das Beste der Musik hautnah zu erleben. Vom Norden bis zum Süden Portugals mangelt es nicht an Musikveranstaltungen für alle Geschmäcker.
Von den Klassikern Paredes de Coura und Vilar de Mouros bis hin zu Giganten wie Primavera Sound Porto und MEO KALORAMA gibt es jede Menge Festivals zu erleben. Wenn Sie also noch unschlüssig sind, wohin Sie gehen sollen, nehmen Sie sich die Zeit, diesen Artikel zu lesen. Entscheiden Sie sich schließlich für Ihren Favoriten und surfen Sie im Takt Ihrer Lieblingsmusik.
Inhaltsverzeichnis
Primavera Sound Porto
Vom 12. bis 15. Juni verspricht Primavera Sound Porto, den Parque da Cidade mit viel guter Musik zu „erobern“, darunter große nationale und internationale Namen, aber auch aufstrebende Talente.
Zu den Highlights des luxuriösen Line-ups mit mehr als 50 Künstlern gehören unter anderem Charli xcx (die ihr Debüt in Porto gibt), Central Cee, Jamie xx, Deftones, HAIM, Beach House, Fontaines D.C., Turnstile und TV On The Radio.
Außerdem haben die Organisatoren von Primavera Sound Porto dieses Jahr etwas Neues eingeführt: einen Tag, der der elektronischen Musik gewidmet ist, genannt Primavera Bits. Es gibt also genügend Gründe, sich in den Norden Portugals zu begeben!
Adresse: Parque da Cidade do Porto
Wann: 12. bis 15. Juni
Tickets: Tageskarten ab 67,50 € und Generalpässe ab 180 €; Sie können Ihren Platz auf der Fever-Plattform buchen
MEO KALORAMA
MEO KALORAMA eröffnet die Sommerfestival-Saison in Lissabon. Auf dem Weg zu seiner 4. Ausgabe bringt das Line-up große Namen wie Pet Shop Boys, FKA Twigs, Jorja Smith, Sevdaliza und verschiedene nationale Talente in die Hauptstadt.
Mit drei Tagen Musik, Kunst und Nachhaltigkeit vom 19. bis 21. Juni im Parque da Bela Vista verspricht diese Ausgabe, die vorherigen zu übertreffen. Wenn Sie also noch keine Tageskarte oder keinen Generalpass haben, sollten Sie sich beeilen, bevor die Karten ausverkauft sind.
Adresse: Parque da Bela Vista, Lissabon
Wann: 19. bis 21. Juni
Tickets: Verkauf auf der Fever-Plattform
Evil Liv-Festival
Das Evil Live 2025 verdient die Aufmerksamkeit der Fans von Sommerfestivals in Portugal, vor allem derjenigen, die „Heavy Music“ lieben . Die Veranstaltung bringt unter anderem Giganten wie Judas Priest, Korn, Spliknot und Opeth in das Restelo-Stadion.
Neben den großen internationalen Namen stehen auch mehrere nationale Bands wie R.A.M.P., Bizarra Locomotiva und Gaerea auf dem Programm . Eine Gelegenheit, das Beste des Metal in einem Fußballstadion zu erleben.
Adresse: Estádio do Restelo, Belém
Wann: vom 27. bis 29. Juni
Tickets: zwischen 69€ und 169€ (Generalpass)
NOS Alive
In der Liste der portugiesischen Sommerfestivals ist die 17. Ausgabe von NOS AliveNOSAlive , das vom 10. bis 12. Juli im Passeio Marítimo de Algés stattfindet, praktisch ein Muss.
Das Festival bringt ein Line-up mit großen Namen wie Olivia Rodrigo, Kings of Leon, Nine Inch Nails, Justice, Girl in Red, Sam Fender und Anyma mit sich, um nur einige zu nennen. Das NOS Alive, das für seine legendären Konzerte in Europa bekannt ist, verspricht auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm auf verschiedenen Bühnen.
Adresse: Passeio Marítimo de Algés
Wann: vom 10. bis 12. Juli
Eintrittspreise: Tageskarte (84 €); Zweitageskarte (168 €); Dreitageskarte (199 €)
MEO Marés Vivas
Zurück im Norden Portugals ist auch das MEO Marés Vivas erwähnenswert . Dieses Festival findet jedes Jahr in Vila Nova de Gaia am Fluss Douro statt und verbindet das Beste aus der Musik mit einer atemberaubenden Kulisse mit Blick auf Porto.
In diesem Jahr präsentiert das Festival ein vielfältiges Programm, das ein Publikum aller Altersgruppen anziehen soll. Zu den Höhepunkten gehören unter anderem die lebenden Rocklegenden Scorpions, die portugiesischen Xutos & Pontapés, das Phänomen Pedro Sampaio und der Latin-Star Ozuna.
Adresse: ehemaliger Campingplatz Madalena in Vila Nova de Gaia, direkt am Fluss Douro
Wann: vom 18. bis 20. Juli
Eintrittskarten: Tageseintritt(50€) und Generalkarte (100€)
Vodafone Paredes de Coura
Im August ist es an der Zeit, nach Minho zu fahren. Schließlich findet dort eines der ältesten Sommerfestivals Portugals statt.
Paredes de Coura feiert sein 32-jähriges Bestehen und präsentiert ein Line-up, das bekannte und aufstrebende Künstler vereint.
Vampire Weekend, Air, Franz Ferdinand, Lola Young, Portugal.The Man und King Krule sind einige der Headliner für die Ausgabe 2025.
Adresse: Praia Fluvial do Taboão – Caminho do Agrelo 251, Romariz
Wann: vom 13. bis 16. August
Tickets: Tageseintritt (60€) und Generalpass (130€)
Sol da Caparica
Die Sonne von Caparica
Vom 14. bis 17. August verwandelt sich der Stadtpark Costa da Caparica mit der 10. Ausgabe des Festivals O Sol da Caparica in eine Bühne für das Fest der Lusophonie . Auf dem Programm stehen Namen wie Plutonio, Richie Campbell, Da Weasel, Nininho Vaz Maia und Wet Bed Gang, die das Publikum zu unterhalten versprechen.
Im Jahr 2025 gibt es außerdem erstmals die innovative Digital Stage, die sich den Machern von Inhalten und neuen Online-Trends für ein jüngeres Publikum widmet. Das vollständige Programm, Neuigkeiten und Informationen über Tickets und das Plakat finden Sie hier.
Adresse: Stadtpark Costa da Caparica
Wann: vom 14. bis 17. August
Tickets: 23 € (täglich), Zwei-Tages-Pass (42 €) und Vier-Tages-Pass (68 €)
CA Vilar de Mouros
Zurück im Norden Portugals, genauer gesagt in Minho, kehrt CA Vilar de Mouros mit viel Rock (und mehr) zurück .
Da Weasel gelten als eines der ältesten Sommerfestivals auf der Iberischen Halbinsel und sind die erste offizielle Bestätigung.
Das vollständige Line-up muss jedoch noch bekannt gegeben werden, wobei große nationale und internationale Namen erwartet werden.
Adresse: Vilar de Mouros, Gemeinde Caminha
Wann: vom 21. bis 23. August
Tickets: Generalpass 103€
Anmerkung der Redaktion: Es gibt noch weitere Musikfestivals vom Norden bis zum Süden Portugals, und dieser Artikel ist ein Leitfaden für diejenigen, die nichts verpassen wollen; trotzdem lohnt es sich, den Musikterminkalender im Auge zu behalten.
Verpassen Sie es nicht! Folgen Sie uns auf Facebook,Instagram und jetzt auch auf WhatsApp!