Die Umstellung auf die Sommerzeit bedeutet, dass der Winter offiziell vorbei ist. Das bedeutet auch, dass Sie eine Stunde mehr auf der Uhr und eine Stunde weniger im Bett haben werden.
In den frühen Morgenstunden des Sonntags, vom 30. bis 31. März, werden die Uhren um 60 Minuten vorgestellt, so dass es dann zwei Uhr morgens ist.
Was ist im Frühling zu tun?
Ab diesem Datum werden Sie eine Stunde weniger schlafen, aber von nun an werden auch die Tage länger, was sehr gut für Ihr Wohlbefinden ist.
Wir erinnern uns zum Beispiel daran, wie gut es sein wird, diese Tage zu nutzen, um sich etwas länger auf der Straße oder auf einer Terrasse zu entspannen.
Denken Sie daran, dass diese Umstellung auch auf den Azoren stattfindet, allerdings eine Stunde früher, d. h. um 00:00 Uhr müssen die Uhren auf 01:00 Uhr vorgestellt werden.
Die Sommerzeit bedeutet auch, dass Sie am Nachmittag mehr Sonne haben, so dass Sie alles genießen können, was diese Stadt zu bieten hat.
Andere Geräte nicht vergessen
Heutzutage stellen die meisten Uhren ihre Zeit automatisch um, ebenso wie die Mobiltelefone, die wir jeden Tag aufladen. Das Gleiche gilt für unsere Computer, sowohl zu Hause als auch unterwegs.
Es gibt jedoch Geräte im Haus, die Ihr manuelles Eingreifen erfordern, wie der Wecker auf dem Nachttisch, die Wanduhren in der Küche oder sogar die Drehknöpfe an der Mikrowelle.
Das Gleiche gilt für die Uhr im Auto, die wir meist vergessen.
Diese Nachricht ist immer bittersüß, weil Sie eine Stunde Schlaf verlieren werden, aber denken Sie daran, was Sie kostenlos tun können , solange es in Lissabon noch hell ist.
Die Geschichte der Zeitumstellung
Die Zeitumstellung begann während des Ersten Weltkriegs, um die Tageslichtstunden zu maximieren und so natürliche Ressourcen wie Kohle und andere Brennstoffe zu reduzieren.
Der Hauptzweck des Sommer- und Winterfahrplans besteht darin, Energie zu sparen, und noch heute wird darüber diskutiert, ob es sinnvoll ist, diese beiden jährlichen Zeitumstellungen beizubehalten, da diese Energieeinsparungen heute als sehr gering angesehen werden.
Wir erinnern Sie daran, dass der nächste Fahrplanwechsel zum Winterfahrplan am 26. Oktober stattfindet.