
Das kultige Musikfestival Rock in Rio hat bereits die Daten für seine 11. Ausgabe in Lissabon bestätigt , die am 20., 21., 27. und 28. Juni 2026 erneut im Parque Tejo stattfinden wird .
Auf einer Pressekonferenz für die Medien wurden auch mehrere Neuerungen vorgestellt, von der Erweiterung des Veranstaltungsortes, der noch größer sein wird, über verbesserte Strukturen (mehr Toiletten und Ruhezonen) bis hin zu einem noch umfangreicheren Programm.
Werfen wir einen Blick auf all diese Neuerungen?
Die Auswirkungen der letzten Ausgabe
Bevor die wichtigsten Neuerungen für Rock in Rio Lisboa 2026 vorgestellt wurden, präsentierte die Organisation in Person von Roberta Medina einige Zahlen der letzten Ausgabe, der ersten im Parque Tejo, nachdem sie den Parque da Bela Vista verlassen hatte, wo jetzt MEO KALORAMA stattfindet.
Die Ausgabe 2024 zählte 300.000 Besucher aus 106 Ländern und generierte einen geschätzten wirtschaftlichen Einfluss von 120 Millionen Euro auf die nationale Wirtschaft sowie 11,8 Millionen Euro an Steuereinnahmen.
Das Musikfestival, das auch Sektoren wie Tourismus, Beherbergung, Gastronomie und Verkehr ankurbelt , hat sich somit als einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren des Landes konsolidiert, insbesondere im Bereich Kultur und Unterhaltung.
Trotz der Kritik an der Infrastruktur bei der letzten Ausgabe wird die Veranstaltung 2026 erneut im Parque Tejo stattfinden, und um das Erlebnis für das Publikum zu verbessern, hat die Organisation mehrere Änderungen angekündigt:
- Erweiterung des Veranstaltungsortes: Die Fläche wird um 12 % auf 145.000 Quadratmeter vergrößert
- Mehr Komfort: Die Anzahl der Toiletten wird um 40 % erhöht und die Gastronomiebereiche werden um 30 % erweitert.
- Neue Attraktionen: eine audiovisuelle Show auf der Weltbühne, eine noch nie dagewesene „HalfTime Show“ und interaktive Erlebnisse
- Nachhaltigkeit: Partnerschaften für nachhaltige Mobilität und ökologische Praktiken am Veranstaltungsort
Die Organisation bereitet sich auch auf die Internationalisierung des Festivals mit der Kampagne „Road to Rock in Rio“ vor, die bis 2025 in verschiedenen Städten Europas und Portugals durchgeführt wird.
Die „Road to Palco Mundo“ wird Plaketten der ikonischen Bühne an verschiedene Orte bringen, um inspirierende Botschaften zu verbreiten, die auf der Veranstaltung gezeigt werden.
Bleibt nur noch abzuwarten, welche anderen Künstler bei der nächsten Ausgabe von Rock in Rio Lisboa 2026 auf den verschiedenen Bühnen auftreten werden, denn bisher wurde nur Ivete Sangalo bestätigt.