Es gibt nur einen einzigen Ort in Lissabon, an dem Sie – im Ernst – ein komplett in Flammen gekochtes Menü genießen können , und zwar im Restaurant Fogo von Chefkoch Alexandre Silva , das sich gerade der gastronomischen Rabattplattform TheFork angeschlossen hat, in diesem Fall mit 30 Prozent.
Die Aktion gilt täglich, unter der Woche für das Abendessen und am Wochenende für das Mittag- und Abendessen. Der Preisnachlass gilt nur für die Speisen, nicht für die Getränke, die Cafeteria und das Degustationsmenü, für maximal drei Personen pro Tisch beim Mittagessen und vier beim Abendessen und ist nur bis zum 7. Februar gültig.
Alles, was Sie hier probieren, wird über dem Feuer gekocht. Diese traditionelle Technik hat der renommierte Küchenchef Alexandre Silva gewählt, um seine Produkte zu verarbeiten, die immer national sind und sich auf dem Teller als wahre Inspirationen unserer Wurzeln entpuppen.
Kein Wunder, dass es so schwierig ist, einen Tisch in einem der renommiertesten Restaurants von Chefkoch Alexandre Silva zu bekommen, und warum nicht im ganzen Land.
Nun, jetzt waren wir an der Reihe, es auszuprobieren.
Das Restaurant
Das Restaurant Fogo befindet sich in der Avenida Elias Garcia 57A, ganz in der Nähe des Campo Pequeno.
Der Eingang von der Straße aus ist unglaublich! Eine riesige anthrazitfarbene Wand empfängt einen und man fragt sich, was sich hinter dieser schwarzen Wand verbirgt.
Natürlich haben wir Fotos von dem Restaurant gesehen, aber wir versichern Ihnen, dass es in natura einfach brutal ist.
Sobald Sie durch die riesige Glas- und Stahltür gehen, finden Sie einen kleinen Wartebereich und eine unglaubliche Bar, in der Meister João Bruno einige der kreativsten Cocktails zubereitet, die wir je probiert haben , indem er Bar- und Küchentechniken kombiniert, um Getränke mit glühenden Aromen zu kreieren.
Gegenüber der Bar befindet sich die Küche, wenn man sie überhaupt als Küche bezeichnen kann. Aber es handelt sich keineswegs um eine gewöhnliche Küche.
Hier gibt es keine Herde oder Gasflammen. Im Fogo wird alles über heißen Kohlen zubereitet und gekocht.
Die Hitze der glühenden Steine ist im ganzen Raum zu spüren, ebenso wie die charakteristischen Gerüche des Röstens auf einem Ofen.
Aber in Wahrheit ist das Gefühl, sich hier aufzuhalten, recht angenehm: Man fühlt sich nicht heiß und der Geruch, so unglaublich er auch sein mag, durchdringt nicht die Kleidung.
Und schließlich die Decke des Restaurants Fogo. Sie ist fantastisch! Die Lampen sind eine Art Bar, die an brennende Holzstücke erinnern und denjenigen, die diesen Raum zum Mittag- oder Abendessen wählen, ein sehr angenehmes gelbliches Licht bieten .
Geheimes Lissabon-Erlebnis
Wir setzten uns an einen Tisch direkt neben dem Tresen (an dem man auch sitzen kann), um die Dynamik der Küche und des Küchenchefs Alexandre Silva zu genießen, der in aller Ruhe alles anleitet, was aus der Glut kommt.
Die Atmosphäre, hell und sehr friedlich, unterscheidet sich nicht von der eines gewöhnlichen Restaurants, aber was wir sahen, als wir aus der Küche an unseren Tisch kamen, war etwas Außergewöhnliches.
Wir lieben es zu essen. Unseren Appetit zu stillen, war also keine besonders schwierige Aufgabe für diesen Koch.
Und was wir in den nächsten zwei Stunden zu kosten bekamen, war etwas Transzendentes. Es erhellte unsere Seelen.
Auf der Speisekarte
Die Vorspeisen
Auf der Speisekarte des Fogo finden Sie eine nicht enden wollende Auswahl an Vorspeisen, die alle auf unseren nächsten Besuch im Restaurant warten.
Von Austern vom Grill bis zu Krabben mit Knoblauchbutter kam eine Mischung aus Vorspeisen mit Butter, Olivenöl, hausgemachten Gurken und Schweinerillettes, begleitet von im Holzofen gebackenem Sauerteigbrot , an unseren Tisch .
Aber das war noch nicht alles, was wir an Vorspeisen zu uns nahmen! So appetitlich die Austern und Krabbenküchlein auch waren, der Chefkoch verwöhnte uns mit einem Beef Tartare mit geräuchertem Eigelb und Hüttenkäse, mit weißen Garnelen aus der Algarve auf dem Grill und einer Portion – einfach göttlich – der banalen, aber unglaublichen Herzmuscheln , die ebenfalls einen unverwechselbaren Grillgeschmack haben.
Was hat uns am besten gefallen? Das ist unmöglich zu sagen. Die Mischung aus Land- und Meeresaromen gelangte in unsere Münder und wurde dort für kurze Momente genossen, die mit Worten nicht zu beschreiben sind.
Hauptgang… oder Gänge
Wir wussten nicht einmal, was uns erwartete, und ohne große Verzögerung erschien eine großzügige Scheibe gegrillter Glattbutt mit Butter-Knoblauch-Sauce... künstlerisch göttlich! Wir wollten mehr!
Weiter ging es mit dem Fleisch, wo uns der berühmte Ofenreis von Chefkoch Alexandre Silva serviert wurde.
Wir hatten schon davon gehört, aber wir hätten nie gedacht, dass er so köstlich zu genießen ist… die Pfanne zu „rasieren“, bis kein Reiskorn mehr übrig ist.
Süßes, Desserts
Im Restaurant Fogo gibt es drei köstliche Desserts zu probieren: Zitronen-Mandarinen-Torte, Mil Folhas und Kaffee-Haselnuss-Semifreddo.
Der Chefkoch hat sich für das zweite auf der Liste entschieden, die Mil Folhas, das Juwel des Hauses, die Trumpfkarte, das heilige Rezept… wir schlagen die Hände über dem Kopf zusammen!
Die Delikatesse dieser Süßspeise mit ihren verschiedenen Geschmacks- und Aromenschichten hat uns völlig in den Bann der Patisserietechnik gezogen.
Die Cocktails
Sie kamen als erste an den Tisch und begleiteten uns während dieses Erlebnisses, das etwas mehr als zwei Stunden dauerte.
Rechts der „Das Cinzas“, eine raffinierte Kreation, die selbst den anspruchsvollsten Cocktailkritiker langsam berauscht.
Links ein süßer Cocktail mit einem Hauch von Ananas, bei dem man sogar die Rinde einer Quelle schmecken kann, während man an seinem frischen, weichen Elixier nippt.
So endete unsere Verkostung in einem Restaurant, das uns für immer als eine der unglaublichsten gastronomischen Erfahrungen in Erinnerung bleiben wird , die wir je hatten.
Dafür möchten wir uns bei Küchenchef Alexandre Silva und dem gesamten Personal bedanken, das uns mit offenen Armen und unermüdlicher Freundlichkeit empfangen hat.
Ein letzter Tipp, falls Sie sich für einen Besuch entscheiden: Gehen Sie mit viel Zeit und großer Lust am Essen dorthin und nutzen Sie die Gelegenheit, so viel wie möglich zu probieren, denn man weiß nie, wann man dort wieder einen Tisch reservieren kann.
Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt unseres Erlebnisses, im März 2022, die Speisekarte in Kraft war, so dass sich einige Gerichte seitdem geändert haben können.