
Morgen, am 23. Mai (Freitag), beginnt der U-Bahn-Streik, und es könnte einer der längsten überhaupt werden: 30 Tage.
Die Beschäftigten dieses städtischen Verkehrssystems fordern Überstunden sowie zusätzliche Arbeit für besondere Ereignisse, wie sie in Kürze in der Hauptstadt stattfinden werden: Wir sprechen vom Finale der Frauen-Champions-League am Samstag, den 24. Mai, und natürlich von den Partys und Festivitäten bei Santos Populares.
Es könnten noch mehr Tage werden
Wir wissen auch, dass dieser erste 30-tägige Streik, falls er nicht zustande kommt, um den gleichen Zeitraum verlängert werden könnte.
Es wird daher erwartet, dass
- längere als normale Wartezeiten
- Verzögerungen bei der Wartung der Züge
- Verkehrsbehinderungen, insbesondere an verkehrsreichen Tagen
- die Öffnungszeiten können beeinträchtigt werden
Das Verkehrsunternehmen empfiehlt seinen Kunden, alternative Reisen zu planen, insbesondere an den Tagen dieser Ereignisse oder zu Zeiten mit hoher Nachfrage.