Auf dem Campo de Ourique befindet sich eines der Restaurants, die in der Stadt für viel Gesprächsstoff sorgen. Ilha da Madeira serviert die wichtigsten Spezialitäten der „Perle des Atlantiks“, nämlich die köstliche Espetada à Madeira, die berühmten Filetes de Peixe Espada und natürlich die Poncha de Maracujá, eine der besten, die wir je probiert haben.
Das Restaurant Ilha da Madeira bietet viel Platz und versetzt Sie sofort auf die Insel Madeira, nicht nur wegen des Dekors und der Karte an einer der Wände, sondern auch wegen der authentischen Aromen der madeirensischen Küche.
Wenn Sie also noch nicht die Gelegenheit hatten, nach Madeira zu reisen, können Sie Ihre Reise hier beginnen.
Und wenn Sie in der Zwischenzeit mit dem Gedanken spielen, dorthin zu reisen, sollten Sie zuerst in diesem Restaurant vorbeischauen und sich von Sérgio, dem Sohn der Eigentümer und Geschäftsführer dieses Restaurants, beraten lassen, der zwar in Lissabon geboren wurde , aber die Insel bestens kennt.
Den Beweis dafür finden Sie gleich auf der ersten Seite der Speisekarte dieses Restaurants, wo Sie einen QR-Code finden, der Ihnen Zugang zu 12 Seiten voller Tipps und Vorschläge gibt , was Sie bei einem Besuch auf Madeira nicht verpassen sollten.
Unser Erlebnis
Wir haben diese kleine Ecke Madeiras an einem Wochenende besucht, und hier ist unser erster Tipp: Reservieren Sie im Voraus, denn es ist immer voll.
Die Gerichte, die aus der Küche von Frau Maria, einer Madeiranerin, „fliegen“. Wir haben zwei Spezialitäten probiert: Espetada à Madeira (19,50 €), zubereitet mit saftigen Fleischstücken, gewürzt mit Knoblauch und Lorbeerblättern, serviert mit Bratkartoffeln und gebratenem Mais; und Filetes de Peixe Espada (16,80 €), begleitet von Mais und Bratkartoffeln, Bananen und Gemüse, eine Kombination, die das Wesen der madeirensischen Küche widerspiegelt.
Wir versuchen immer noch herauszufinden, welches Gericht uns am besten geschmeckt hat, also empfehlen wir Ihnen, sich für Ihr Lieblingsprotein, Fleisch oder Fisch, zu entscheiden. Was auch immer es ist, Sie werden auf jeden Fall sehr gut bedient.
Vor diesen Hauptgerichten wurden unsere Geschmacksnerven bereits von dem berühmten, traditionellen und hausgemachten Bolo do Caco (4,50 €), den klassischen gegrillten Hummern (14,50 €) und einer weiteren Spezialität des Hauses, dem Süßkartoffelbrot (1,80 €), das als Vorspeise mit Butter und mit Olivenöl und Knoblauch gewürzten Oliven (1,10 €) serviert wird, verwöhnt .
Um all dies zu „pushen“ und die Nostalgie für eines der meistgetrunkenen Sprudelgetränke der Insel zu „töten“ , bestellten wir die unvergleichliche Brisa de Maracujá (wir tranken drei, so nostalgisch waren wir).
Zum Abschluss des Essens servierte uns Sérgio einen leckeren Nachtisch, eine Queijada mit Eis und Keksstreuseln , bevor wir zu Madeiras echtem Signature-Drink übergingen, dem Poncha , dem berühmten traditionellen Getränk aus Zuckerrohrschnaps , Honig und Zitronensaft, Der Geschäftsführer versichert uns stolz, dass es sich um ein Hausrezept handelt , nachdem er mehrere probiert hatte, bis er seinen eigenen Poncha de Maracujá (4,50 €) kreieren konnte, der sich , wie wir bestätigen, dank seiner Flüssigkeit, die viel cremiger ist als die üblichen Ponchas, von allen anderen unterscheidet, die wir bisher probiert haben .
Das Lokal nebenan
Gleich nebenan befindet sich ein weiteres, kleineres Lokal, das der Insel Madeira gewidmet ist. Es gehört denselben Eigentümern und heißt Tasquinha da Ilha da Madeira. Hier werden praktisch die gleichen Gerichte serviert, so dass es der ideale Ort ist, um schnelle Snacks zu bestellen, wie
- Picadinho à Ilha (unser Pica-Pau) (15,80 €)
- Alheira-Bällchen (4,50 €)
- Eier mit Farinheira (7,50€)
- Garnelen auf schuldbewusste Art (14€)
- Blutwurst mit Apfel (9,50€)
- Ovos Rotos (8,50€)
- und natürlich der traditionelle und unumgängliche Prego Especial em Bolo do Caco (9,50€)
- sowie viele andere köstliche Snacks.
Adresse: Rua Campo de Ourique 33
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 12 bis 16 Uhr und 19.30 bis 23 Uhr; Sonntags von 12 bis 16 Uhr
Speisekarte und Reservierung: auf der Website