Die Veranstaltung „Lisboa 360°“ findet am Internationalen Tag der Denkmäler und Stätten, Freitag, dem 18. April, statt und der Eintritt ist frei.
Diese geführte Tour wird ein einzigartiges Erlebnis sein und verspricht, allen Besuchern eine unvergessliche Tour zu drei der emblematischsten Aussichtspunkte Lissabons zu bieten , die verschiedene Perspektiven und Landschaften der Stadt und ihres Erbes bieten.
Ein historischer Rundgang mit Panoramablick
Der Rundgang beginnt um 16.00 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Er beginnt am Aquädukt Águas Livres, führt am Aussichtspunkt Amoreiras 360° in 174 m Höhe vorbei und endet auf der Terrasse des Stausees Mãe d’Água in Amoreiras.
Das Element „Wasser“ wird das Leitmotiv dieser schillernden Reise sein, die die Monumentalität des Wasserbaus mit der urbanen Gegenwart der Stadt verbindet, und alle Besucher werden nicht nur die Häuser Lissabons bewundern, sondern auch in die Geschichte der portugiesischen Hauptstadt „eintauchen“ können.
„Widerstandsfähiges Erbe angesichts von Katastrophen und Konflikten“
Dies ist das Thema dieser Ausgabe. Es unterstreicht, wie wichtig es ist, das kulturelle Erbe für künftige Generationen zu bewahren, und versucht, das Bewusstsein für den Schutz des kulturellen Erbes zu schärfen, indem es Präventions-, Reaktions- und Wiederherstellungsstrategien fördert, um sicherzustellen, dass die Zeugnisse der Vergangenheit den Herausforderungen der Gegenwart standhalten.
Es ist kostenlos, aber…
Die Teilnahme an „Lisboa 360º“ ist kostenlos, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung, und der Besuch ist auf 30 Teilnehmer begrenzt.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich und kann unter der Telefonnummer 21 810 02 15 oder per E-Mail an mda.epal@adp.pt erfolgen.
Wenn Sie sich für diese Ausgabe von „Lisboa 360º“nicht anmelden können oder eine entspanntere Erfahrung bevorzugen , sollten Sie wissen, dass der Panoramapunkt Amoreiras 360° den ganzen Tag über geöffnet sein wird und Sie Ihre Eintrittskarten einfach am Empfang des Einkaufszentrums Amoreiras (Etage 1) abholen müssen.