
Lissabon ist voll von Touristenattraktionen, aber es tut auch gut, andere Orte zu erkunden, vor allem inmitten der Natur. In der Nähe der Hauptstadt gibt es einige „geheime“ Dörfer, die zu einem kurzen Spaziergang einladen. Wenn Sie jedoch lieber in die Ferne schweifen möchten, nehmen wir Sie mit zur (Wieder-)Entdeckung der Arouca-Brücke 516.
Diese Attraktion, die als eine der größten Fußgänger-Hängebrücken der Welt gilt, befindet sich in der Gemeinde Arouca, im Bezirk Aveiro, in der Nähe der berühmten Paiva-Wanderwege. Von oben kann man einen der wildesten Flüsse Europas, den Paiva, in einer von der UNESCO geschützten Landschaft sehen.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale der Hängebrücke
Mit einer Länge von 516 Metern, einer Breite von 1,20 Metern und einer Höhe von 175 Metern ist diese Hängebrücke ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst. Ihr Name steht sogar in direktem Zusammenhang mit der Länge der Infrastruktur – Ponte 516 Arouca.
Das aus 127 Metallgeländern und Stahlseilen bestehende Bauwerk hat seit seiner Einweihung im Mai 2021 viele Besucher angezogen .
Laut Wikipedia ist dies die drittlängste Fußgänger-Hängebrücke der Welt, die nur noch von der folgenden übertroffen wird:
- Himmelsbrücke 721 in Tschechien
- Baglung Parbat in Nepal
Eine Kulisse, die Hollywood würdig ist
Die Arouca-Brücke 516 ist definitiv ein Reiseziel für Fans von Abenteuerattraktionen, aber auch für diejenigen, die einen etwas anderen Frühlingsurlaub suchen. Hier finden Sie eine atemberaubende Kulisse, die jedem Hollywood-Film würdig wäre.
Von hier aus können Sie die Paiva-Schlucht, den Aguieiras-Wasserfall und das kristallklare Wasser des Paiva-Flusses sehen . Allerdings muss man bedenken, dass diese Gegend im letzten Sommer von Flammen heimgesucht wurde, so dass die Vegetation nicht mehr so üppig ist wie früher. Trotzdem ist es das wert.
Andere interessante Punkte
Die Hängebrücke ist Teil des Geoparks Arouca, der von der UNESCO geschützt wird. In diesem Zusammenhang gibt es in der Gemeinde Arouca viele natürliche Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, wie z. B.:
- Paiva-Wanderwege
- Aguieira-Wasserfall
- Frecha da Mizarela (in der Serra da Freita)
- Pedras Parideiras (in der Serra da Freita), unter anderem.
Wie kommt man dorthin?
Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie Ihr Ticket online kaufen. Vor Ort gibt es keine Fahrkartenschalter. Es ist außerdem wichtig, im Voraus zu buchen, da die Tickets begrenzt sind und vor allem in der Hochsaison sehr gefragt sind.
Der schnellste und bequemste Weg ist, die Autobahn A1 in Richtung Porto zu nehmen und die Ausfahrt Santa Maria da Feira zu nehmen. Dann fahren Sie in Richtung São João da Madeira, Vale de Cambra und schließlich Arouca.
Nach dem Zentrum von Arouca sollten Sie sich jedoch auf einige Kilometer und Kurven gefasst machen, denn es liegen noch einige Kilometer vor Ihnen. Insgesamt beträgt die Strecke von Lissabon nach Ponte 516 Arouca etwa 340 Kilometer, für die man etwa 3 Stunden 30 Minuten benötigt.
Laut der Website Visit Arouca gibt es zwei mögliche Eingänge: Canelas (Areinho) oder Alvarenga. Wenn Sie sich für den ersten entscheiden, können Sie Ihr Auto auf dem Areinho-Parkplatz abstellen und den Paiva-Wanderwegen bis zur 516 Arouca folgen.
Andere Informationen
Wir betonen, dass es wichtig ist, die offizielle Website der Brücke 516 Arouca zu konsultieren, um alle Empfehlungen und Informationen zu erhalten, die Sie für eine bessere Planung benötigen.
Zu den Preisen können wir Ihnen sagen, dass Kinder von 6-9 Jahren und Jugendliche von 10-17 Jahren 10 €, Erwachsene von 18-65 Jahren 12 € und Senioren 10 € zahlen. Für Gruppen gibt es auch Pauschalangebote.
Trotz der Entfernung von Lissabon ist dies ein lohnenswertes Ziel, um den Frühling optimal zu beginnen. Haben Sie Lust, es einmal auszuprobieren?