Lissabon bereitet sich auf das größte Festival der Stadt vor, eine weitere Ausgabe von Santos Populares. Das erste Viertel, das die Feierlichkeiten eröffnet , ist Santos mit der Veranstaltung Santos em Santos, die vom 16. Mai bis zum 15. Juni auf dem Terrapleno stattfindet.
Es gibt jede Menge musikalische Unterhaltung, traditionelle Speisen und Getränke und natürlich freien Eintritt, um sich bei einem der größten Feste der Stadt zu amüsieren.
Programm des Santos-Festivals
Das Festival beginnt am 16. Mai und läuft bis zum 15. Juni mit viel Spaß und Musik, unter anderem mit Konzerten von Saúl, Quim Barreiros, Carapaus Azeite e Alho und Rosinha :
- 16. Mai: Saúl
- 17. Mai: Iran Costa und Baile Funk
- 18. Mai: Samba von Serginho
- 20. Mai: Karaoke mit Soraia Carrega
- 22. Mai: Zé Pedro Sousa
- 23. Mai: Marante
- 24. Mai: Stöcker, Olivenöl und Knoblauch
- 25. Mai: Samba von Serginho
- 27. Mai: Karaoke mit Soraia Carrega
- 28. Mai: Böse Kaninchen
- 29. Mai: Deja Vu
- 30. Mai: Quim Barreiros
- 31. Mai: DJ Kamala
- 12. Juni: Rosinha
- Mehr demnächst…
Mehr als eine Veranstaltung: ein Lissabon-Erlebnis
Neben Musik und Essen bietet die Veranstaltung verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten und ist damit eine gute Option für Familien und Gruppen von Freunden, die die Santos Populares am Tejo feiern möchten .
Neben den Live-Musikkonzerten wird Terrapleno auch Gastgeber sein:
- Riesenrad
- Autoscooterbahnen für Kinder und Erwachsene
- extreme Fahrgeschäfte (Kanguro, Breack Dance und Mega Dance)
- Fahrgeschäfte für Kinder
- Geisterhaus
- Trampoline
- und Spielzimmer
Jeden Tag geöffnet
Terrapleno de Santos ist an allen Tagen der Woche geöffnet, von Sonntag bis Donnerstag von 16.00 bis 23.00 Uhr; freitags, samstags und an Feiertagen von 16.00 bis 1.00 Uhr.
Der Eintritt zum Festgelände von St. Anthony’s ist frei, aber die Kapazität ist begrenzt.
Adresse: Terrapleno de Santos (neben dem K Urban Beach)
Öffnungszeiten: 16. Mai bis 15. Juni (sonntags bis donnerstags von 16.00 bis 23.00 Uhr; freitags, samstags und an Feiertagen von 16.00 bis 1.00 Uhr)
Eintrittskarten: kostenlos